15. Bürgerversammlung Freitag 18. November 2022 um 18:30 Uhr
Rathaus Zehlendorf – Alter BVV-Saal – Bauteil A – 2. Stock
Stadtumbau braucht Bürgerdialog
Wir laden herzlich ein zu unserer 15. Bürgerversammlung am 18. November um 18:30 Uhr im Rathaus Zehlendorf.
Seit unserer letzten, 14. Bürgerversammlung als Stadtworkshop im Droste Gymnasium im April 2019 sind dreieinhalb Jahre vergangen. Seit der Wahl 2021 inzwischen auch schon wieder ein Jahr. Wir finden, es ist höchste Zeit öffentlich erneut nachzufragen: Was tut die Politik denn aktuell in und für Zehlendorf?
Auf der Bürgerversammlung wollen wir im Dialog mit der lokalen Politik den aktuellen Sachstand zu den Themen Bahnhof, Rathaus, Stadtplanung, Öffentliche Räume, Klimawende und Bürgerbeteiligung erfragen und öffentlich machen. Als Bürger:innen erwarten wir verlässliche Informationen zu Vorhaben und Zeitplänen und sichtbare Ergebnisse im öffentlichen Raum.
Hier ist unser Einladungsflyer zum Download.
Hier finden Sie unsere Fragen an die Politik zum Download.
Hier finden Sie die Antworten und unseren Bericht von der Versammlung


Lebendiges Zehlendorf Mitte
Unsere Ziele für ein „Lebendiges Zehlendorf Mitte“ sind:
- Eine Kommunalpolitik die ermutigt, ermöglicht und ermächtigt.
- Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept für unsere Mitte entwickeln.
- Mehr Verkehrssicherheit und Schwerlastverkehr reduzieren.
- Das Stadtbild aufwerten – Räume öffnen und Plätze gestalten.
- Mehr Tun für ein klimafreundliches Zehlendorf.
- Mit Stadtmarketing das Zentrum aufwerten und weiterentwickeln.
- Die Identifikation mit der Zehlendorf Mitte erhöhen.

Mitmachen
Mitmachen ist erwünscht. Wir laden Sie gerne zu unseren Bi-Gruppen-Treffen, Aktionen und Bürgerversammlungen ein.
- Wollen Sie mitdenken und über Ideen, Planungen, Vorschläge und Entscheidungen informiert werden?
- Wollen Sie mitreden und an Arbeitsgruppen, Workshops und Bürgerversammlungen teilnehmen?
- Wollen Sie mitfördern und durch Beiträge oder Spenden an der Aufwertung der Zehlendorfer Mitte mitwirken?
Bitte senden Sie uns ihre Fragen und Vorschläge per E-Mail an info@bi-zehlendorf.
Mitmachen ist erwünscht. Wir freuen uns auf Frauen und Männer, die mit ihrem Engagement oder auch ihrer beruflichen Erfahrung am Zukunftsplan für Zehlendorf mitarbeiten wollen. Wir freuen uns über Schüler, die in Projekten Zehlendorf mit gestalten wollen. Wir freuen uns über Kinder, die mit ihren Phantasien und Zeichnungen uns zeigen, wie sie sich ihr Zehlendorf wünschen.
Diese Web-Site ist als Blog konzipiert, um möglichst viele Infos, Dokumente, Links und Vorschläge, die uns zum Thema „Zukunftsplan Zehlendorf“ erreichen, zusammenzutragen und aktuell halten zu können. Viel Spaß beim Stöbern.
Die Bezirksverwaltung und der Senat brauchen unsere Stimme. Nur mit Bürgerengagement erreichen wir mehr Investitionen in öffentliche Wege, Plätze und Gebäude für ein lebendige, sicheres und gesundes Zehlendorf.
UNTERSTÜTZEN UND SPENDEN
Damit hilfst Du uns, der Bürgerinitiative Zehlendorf, kannst unsere Projekte fördern und unterstützt unseren Partner, den gemeinnützigen Verein Changing Cities e.V, mit dem wir uns gemeinsam für die Vernetzung und Unterstützung von Initiativen für lebenswerte Städte engagieren.