von Christian Küttner | 28. Juli 2015 | Plan Bhf-Z
Am Dorfbrunnen und auf dem Kastanienhof gibt es bereits kleinere Wochenmärkte. In anderen Ortsteilzentren (z.B. Mexikoplatz, U-Bhf Onkel-Toms-Hütte u.a.) funktionieren bereits gute Konzepte. Aber die Versuche, einen Wochenmarkt in Zehlendorf Mitte z.B. vor dem Rathaus...
von Christian Küttner | 28. Juli 2015 | Plan Bhf-Z, Plan Z-Mitte
Der kleine Teltower Damm und der alte Postplatz bieten sich an, um in Zehlendorf Mitte mit einem ersten verkehrsberuhigten, fußgängerfreundlichen Dorfkern- bzw. Innenstadtbereich zu beginnen. Der kleine Teltower Damm könnte z.B. anfangs einmal pro Woche als...
von Christian Küttner | 28. Juli 2015 | Plan Bhf-Z
Auf der Südseite in dem Fußgängerzonenbereich der Hampsteadstraße stehen einige Fahrradbügel, die gerne genutzt werden. In der Bucht der Fahrradunterführung werden auch einige Fahrräder abgestellt. Die Fahrradbügel, die hinter dem Zehlendorfer Forum aufgestellt...
von Christian Küttner | 28. Juli 2015 | Plan Bhf-Z
Ein zweiter Zugang als Fußgängerunterführung vom alten Postplatz zur Machnower Straße wurde schon 1990 in einem Architektur-Wettbewerb als beste Lösung prämiert. Die Wiedervereinigung ließ das bewilligte Geld in andere Projekte fließen. Seitdem wartet das Projekt auf...
von Christian Küttner | 28. Juli 2015 | Plan Bhf-Z
Aktuell hält die S-Bahn in Zehlendorf in beide Richtungen am Bahnsteig A. Der alte Bahnsteig B ist zur Zeit nur Kulisse. Eigentlich schade. Ich habe in Gesprächen mit der Verwaltung und der Senatsverwaltung für Stadtentwiclung angeregt, zu prüfen, ob es zeitnah...
von Christian Küttner | 9. Juli 2015 | Plan Bhf-Z, Plan Z-Mitte
Das Beispiel der kaputten Brücke am S-Bahnhof Zehlendorf zeigt es exemplarisch. Seit 2011 das Provisorium gebaut wurde, steht die Frage im Raum, ob, wann und wie die Brücke saniert wird und wie in diesem Zuge der seit langem benötigte Zweitzugang zum S-Bahnhof gebaut...